Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Iserlohn – Die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ haben sich in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede nicht nur etabliert – sie sind aus den jährlichen Veranstaltungskalendern überhaupt…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest – In welchen Zustand befindet sich das fast 500 Kilometer lange Netz der Kreisstraßen? Welche Baumaßnahmen des Kreises laufen, welche sind geplant? Darüber informierten sich die Mitglieder des…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn/Olpe – Der Ruhrverband hat im Herbst 2014 den hydraulischen Antrieb des zweiten Verschlusses im Hochwasserentlastungsstollen der Biggetalsperre erneuert. Dazu wurde zunächst der rund fünf Tonnen schwere und sieben Meter…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg – Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten zahlten die Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Wohnung im vergangenen Jahr in Deutschland. Haushalte, die mit Heizöl heizten, mussten am tiefsten in die…

    Weiterlesen >>
  • Sundern – Der Rat der Stadt Sundern hat in seiner Sitzung am 18.07.2013 eine Visualisierung der Windkraftpotentialflächen mit möglichen Windenergieanlagen im Stadtgebiet Sundern beschlossen. Die Visualisierung dient der Beurteilung der…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Die Nutzung von Erdwärme spielt bei regenerativen Energien zunehmend eine Rolle. In rund 25 Prozent der neu gebauten Einfamilienhäuser werden inzwischen sogenannte oberflächennahen Geothermiesysteme wie Wärmepumpen oder…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Olsberg-Bigge – Aufgrund von dringenden Arbeiten am Trinkwassernetz ist am Mittwoch, 22. Oktober, in Bigge am Losenberg die Trinkwasserversorgung in drei Straßen unterbrochen. Betroffen sind der Tannenweg, der Eichenweg und…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Abgeschlossen ist die Sanierung eines weiteren Naturgrabfeldes auf dem Friedhof in Niederdresselndorf. Grund für die Instandsetzung war der nicht mehr verkehrssichere Zustand und auch optisch machte das jetzt…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Mit ihrem umfangreichen Förderangebot für energiebewusste Kunden folgen die Siegener Versorgungsbetriebe einem nordrhein-westfälischen Trend. Wie die aktuelle Umfrage der EnergieAgentur.NRW ergab, bieten 46 Prozent von 150 befragten Energie-…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee-Körbecke – Eine neue Form des Wohnens stellt sich am 25. Oktober in Körbecke vor: Eine Senioren-Wohngemeinschaft erwartet am St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim ihre ersten Mieter. Das Leben im…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Bei steigenden Energiekosten werden Wärmeverluste im Altbau schnell zum Problem. Die Ausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ im Lüdenscheider Kreishaus bietet Informationen rund um die…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Wie geht es weiter mit der Windenergie im Gebiet der Stadt Meschede? Jetzt können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild von dieser Thematik machen. Die…

    Weiterlesen >>
  • Netphen-Herzhausen – Wie die Telekom mit Schreiben vom 09.10.2014 mitgeteilt hat, ist die vertraglich vereinbarte Planungsphase für die Verbesserung der Breitbandversorgung in Netphen-Herzhausen abgeschlossen. Der für den Ausbau erforderliche Kooperationsvertrag…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) – Zu Fuß durch die Lüdenscheider Innenstadt. Das geht künftig auch ganz ohne Karte. Auf acht Infostelen können sich Besucher bald an verschiedenen wichtigen Punkten anhand eines Übersichtsplans…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach – Mit frühzeitiger Planung, auch schon in jüngeren Jahren, werden die Weichen für ein langes Verbleiben in den eigenen vier Wänden mit viel Lebensqualität im Alter gestellt. Dazu bot…

    Weiterlesen >>
  • Olpe – Aufs Dach stiegen jetzt – im wahrsten Sinne des Wortes – Landrat Frank Beckehoff und Kreisdirektor Theo Melcher den Mitarbeitern aus dem Bereich Wasserversorgung der Kreiswerke Olpe. Anlässlich…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"